Labor Untersuchungen
ROUTINELABOR
Zum Alltag der Allgemeinmedizinischen Praxis gehören diverse Labor Untersuchungen mit der Fragestellung, ob sich daraus Hinweise ergeben für z.B. Entzündung, Infektion, Stoffwechselerkrankung oder eine Funktionsstörung verschiedener Organe. Dieser (erweiterte) Check Up wird in der Regel von den gesetzlichen Kassen erstattet.
VOLLBLUT MINERALSTOFF ANALYSE
Bei der Vollblutanalyse wird sowohl der intra- wie extrazelluläre Anteil der Mineralstoffe erfasst, was eine umfassende Beurteilung des Versorgungsstatus möglich macht.
MIKROBIOM
Eine Mikrobiomanalyse liefert Informationen über die individuelle Zusammensetzung und Artenvielfalt der Darmflora. Die Analyse des Labortests kann Hinweise auf die Ursache von Beschwerden liefern und Möglichkeiten der Vorsorge aufzeigen.
MITOCHONDRIEN
Mitochondriopathie ist eine Bezeichnung für die Funktionsstörungen der Mitochondrien, manchmal auch als Mitochondriendysfunktion bezeichnet, die eine große Anzahl von chronischen Erkrankungen zur Folge haben
GENETIK
Ziel der Gendiagnostik bzw. molekulargenetischen Diagnostik ist das Nachweisen beziehungsweise Ausschließen von krankheitsverursachenden Fehlern (Mutationen) oder krankheitsdisponierenden Variationen (Polymorphismen) in einzelnen Genen. Dazu werden Veränderungen oder Verluste einzelner Gene erfasst, die lichtmikroskopisch nicht nachweisbar sind.
NEUROTRANSMITTER
Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, welche für die Informationsübertragung zwischen Nervenzellen im Gehirn und dem gesamten Körper zuständig sind. Sie beeinflussen Muskeln, Blutgefäße und die Hormonbildung, aber auch unseren mentalen Zustand, die Schmerzverarbeitung und unseren Schlaf.
HORMONE
Hormone sind wichtige körpereigene Botenstoffe, die auf bestimmte körperliche Abläufe einwirken und diese steuern, ihre Menge im Körper wird über den Hormonstatus bestimmt. Die Hormonanalyse dient zur Vorsorge der Gesundheit und dem Ausgleich des Hormonhaushaltes bei Frauen und Männern.
( Wichtig ☝: prüfen Sie die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse ! )
Im April 2020 wurde die Liste der rezeptfreien Arzneimittel in der Schweiz erweitert. Sie umfasst nun auch Mittel zur Behandlung von Erektionsstörungen. Bisher wird als einziger rezeptfreier Wirkstoff Sildenafil gelistet. Dieser ist im Präparat Viagra enthalten. Sie können den Preis von Viagra in Online-Apotheken über potenzmittel-schweiz.ch herausfinden.