Psychosomatik
Der Begriff Psychosomatik setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern ψυχή (Atem, Hauch, Seele) und σώμα (Leib, Körper) zusammen. Ganz allgemein bezeichnet die Psychosomatik das Wechselspiel zwischen körperlichen und seelischen Vorgängen. Hierbei kann es zu einem Zusammenwirken körperlicher und seelischer Faktoren kommen, die zur Entstehung einer Krankheit beitragen oder sie sogar auslösen können. Die Tätigkeit des Psychotherapeuten ist eine sehr personen-gebundene Form des ärztlichen Handelns.
Therapeutensuche: (LINK) psychenet.de
Therapeutensuche: (LINK) Traumatherapie in Hamburg | therapie.de